Der heilige Hubertus gilt als Schutzpatron der Jäger und Forstleute. – Aber heute nicht nur für diese. Bei wirklich schlechtesten Bedingungen haben sich so doch so viele traditionelle Jagd-, Freizeit- und Turnierreiter getroffen um heute bei uns eine der schönen Traditionen wieder aufblühen zu lassen. – Hubertusjagd bzw Fuchsjagd.
Auf Grund der anhaltenden Nässe wurde auf ein Feld verkleinert und auch Strecke wie Bügeltrunk wurden gekürzt und gestrichen. Ganz untraditionell ging es diesmal aber wohl mit Seltenheitswert durchs Watt. Die Pause wurde wieder auf dem Hof bei Tina Fock gemacht. Bei Getränken und Kuchen ging es dann wieder gen Heimat. Beim Fuchs „ausreiten“ haben in diesem Jahr Caro Menke und Linn Mauchert ihr Glück ausgekostet. Im Anschluss gibt es wie in jedem Jahr ein deftiges Essen für alle im Casino des Vereins.
Herzlich Dank an alle Beteiligten, Helfer aber auch Teilnehmer sich bei solch einem Wetter auf dem Weg gemacht haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit hoffentlich besserem Wetter. Mehr Bilder unter Facebook oder Instagram…..
„Die Teilnehmenden reiten mit ihrem Pferd im Galopp und treffen das Ziel mit einer Lanze. Wer die meisten Ringe sticht, gewinnt den Wettbewerb. Rund um die Spiele haben sich Feste und Umzüge mit eigenen Ritualen und Bräuchen gebildet.“
Diese Tradition wurde so wie in jedem Jahr auch in diesem wieder unter einer Volksfest-Stimmung abgehalten. Zusammen mit unseren Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern hatte der Vorstand dieses Turnier auf die Beine gestellt.
Wie gewohnt traten die Starter in zwei Probe-Runden und in den 10 Wertungs-Runden auf dem Turnierplatz des RRC an. Am Ende gab es unter den Augen zahlreicher Zuschauer ein munteres Stechen. Den Sieg nahmen schließlich bei den Kinder Mila Braun, bei den Jugendlichen Merle Behling und bei den Erwachsenen Elisa Nübel mit, gefolgt von Madleen Finck, Tilda Nübel und Katharina Korb (Kinder), wie Maris Behnk und Lotta Anna Kraft (Jugendliche) und Carina Beseler und Leonie Kleber (Erwachsene) auf dem zweiten Platz und auf dem dritten Platz.
Neben dem sportlichen Wettkampf darf auch die Geselligkeit nicht fehlen. Einige Besucher fanden den Weg zum RRC. Diese wurden traditionell verköstigt mit Grillbude, Kuchenbuffet und Getränkestand. Wir freune uns auch euch im nächsten Jahr!